Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SVM Gosen – Blau-Weiß Wriezen II, 2:1 (2:0), Gosen-Neu Zittau
Nach der Auswärtspartie gegen den SVM Gosen stand die Zweitvertretung von Blau-Weiß Wriezen mit leeren Händen da. Der SVM Gosen siegte mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SVM Gosen. Das Hinspiel hatte der SVM Gosen bei Blau-Weiß Wriezen II mit 6:2 für sich entschieden.
Der SVM Gosen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Christopher König aufhorchen (6./12.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Heimteams in die Kabine. In der 60. Minute stellte die Elf von Trainer Andre Schmidt personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Bosecker und Florian Schenk auf den Platz und ersetzten Paul Straßheim und Ivo Laurent. Der Treffer von Max Glienicke bedeutete nach 65 Minuten vor den 85 Zuschauern den Anschluss für Blau-Weiß Wriezen II Obwohl dem SVM Gosen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Blau-Weiß Wriezen II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der SVM Gosen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SVM Gosen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der SVM Gosen derzeit auf dem Konto.
Momentan besetzt Blau-Weiß Wriezen II den ersten Abstiegsplatz. 27:71 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Sebastian Heinze alles andere als positiv. Blau-Weiß Wriezen II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nächster Prüfstein für den SVM Gosen ist auf gegnerischer Anlage MSV 19 Rüdersdorf (Samstag, 15:00 Uhr). Blau-Weiß Wriezen II misst sich am gleichen Tag mit der Fredersd./Vogelsdorf.