Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: SG Rot-Weiß Elsdorf – WSV Köthen, 1:1 (1:1), Elsdorf
SG Rot-Weiß Elsdorf und WSV Köthen trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich WSV Köthen vom Favoriten. Im Hinspiel hatte SG Rot-Weiß Elsdorf knapp die Nase mit 3:2 vorn gehabt.
35 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Michael Jost zum 1:0. In der 22. Minute verwandelte Marcel Ackermann einen Elfmeter zum 1:1 für WSV Köthen. Nach nur 25 Minuten verließ Matthias Mansfeld von den Gästen das Feld, Tim Biewendt kam in die Partie. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit einem Doppelwechsel wollte WSV Köthen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Mansfeld Christian Zagermann und Justin Marvin Davids für Rene Voigt und Lucas Schütze auf den Platz (55.). Als der Unparteiische Thomas Doczekala das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Große Sorgen wird sich Mario Piskalla um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte SG Rot-Weiß Elsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SG Rot-Weiß Elsdorf rangiert mit 26 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SG Rot-Weiß Elsdorf derzeit auf dem Konto. SG Rot-Weiß Elsdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Das Remis brachte WSV Köthen in der Tabelle voran. WSV Köthen liegt nun auf Rang neun. WSV Köthen verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und neun Niederlagen. WSV Köthen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
In drei Wochen, am 26.04.2025, tritt SG Rot-Weiß Elsdorf bei der Reserve von Paschlewwer SV an, während WSV Köthen einen Tag später den SV Schwarz-Gelb Radegast empfängt.