SV Panitzsch/Borsdorf II gewinnt bei FC Blau-Weiß Leipzig II
Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: FC Blau-Weiß Leipzig II – SV Panitzsch/Borsdorf II, 1:2 (0:2), Leipzig
Ein Tor machte den Unterschied – die Zweitvertretung von SV Panitzsch/Borsdorf siegte mit 2:1 gegen die Reserve von FC Blau-Weiß Leipzig. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte FC Blau-Weiß Leipzig II für sich entschieden und einen 4:0-Sieg gefeiert.
SV Panitzsch/Borsdorf II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 25 Zuschauern durch Hannes Werner bereits nach einer Minute in Führung. Tristan Kane Hanschmann erhöhte für den Gast auf 2:0 (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sven Kieler, der noch im ersten Durchgang Fiete Zwingmann für Ben Thaddeus Kindermann brachte (40.). Die Hintermannschaft von FC Blau-Weiß Leipzig II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. SV Panitzsch/Borsdorf II musste den Treffer von Mattes Buth zum 1:2 hinnehmen (57.). Sebastian Knauer nahm mit der Einwechslung von Steven Hoppe das Tempo raus, Malte Lehmann verließ den Platz (180.). Obwohl SV Panitzsch/Borsdorf II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Blau-Weiß Leipzig II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Mit 25 Punkten auf der Habenseite steht FC Blau-Weiß Leipzig II derzeit auf dem sechsten Rang. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 36 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Herren Stadtklasse. FC Blau-Weiß Leipzig II verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Die Lage von FC Blau-Weiß Leipzig II bleibt angespannt. Gegen SV Panitzsch/Borsdorf II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV Panitzsch/Borsdorf II auf den siebten Rang kletterte. SV Panitzsch/Borsdorf II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Blau-Weiß Leipzig II. Nach der Niederlage gegen SV Panitzsch/Borsdorf II ist FC Blau-Weiß Leipzig II aktuell das defensivschwächste Team der Herren Stadtklasse.
Am kommenden Samstag trifft FC Blau-Weiß Leipzig II auf Roter Stern Leipzig 99 II, SV Panitzsch/Borsdorf II spielt am selben Tag gegen SV Lipsia 93 Eutritzsch II.