Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: SV Trier-Irsch II – TuS Mosella Schweich III, 6:0 (4:0), Trier
Die Zweitvertretung von SV Trier-Irsch kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gastgeber wurden der Favoritenrolle gerecht. Das enge Hinspiel hatte die Elf von Sven Becker durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
SV Trier-Irsch II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Maximilian Mehlich bereits nach vier Minuten in Führung. SV Trier-Irsch II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Cleiton Pache (8.). Christoph Nickl gelang ein Doppelpack (14./37.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der dominante Vortrag von SV Trier-Irsch II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm SV Trier-Irsch II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Oliver Schrodt und Mike Becker für David Gasper und Yannik Briesch auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Sven Becker Maximilian Geib und Pache vom Feld und brachte Markus Kulski und Matteo Müller ins Spiel (55.). SV Trier-Irsch II baute die Führung aus, indem Nickl zwei Treffer nachlegte (57./89.). Horst Leclaire pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Trier-Irsch II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SV Trier-Irsch II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Trier-Irsch II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Durch den klaren Erfolg über TuS Mosella Schweich III ist SV Trier-Irsch II weiter im Aufwind.
TuS Mosella Schweich III bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 73 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Andre Badem alles andere als positiv. Gewinnen hatte bei TuS Mosella Schweich III zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Trier-Irsch II zu FSG Ehrang-Pfalzel, am gleichen Tag begrüßt TuS Mosella Schweich III SV Trier-Olewig vor heimischem Publikum.