Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV Zeschdorf – FSV Preußen Bad Saarow, 1:2 (0:1), Zeschdorf
Preußen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den SV Zeschdorf durch einen 2:1-Erfolg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte beim 1:0 mit dem FSV Preußen Bad Saarow seinen Sieger gefunden.
Für den Führungstreffer des FSV zeichnete Christian Dobberack verantwortlich (12.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gäste bestehen. Thomas Starck schickte Guled Husein Yusuf aufs Feld. Dennis Frey blieb in der Kabine. Erik Weiß vollendete in der 56. Minute vor 75 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass Preußen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Niclas Dutschmann, der in der 82. Minute zur Stelle war. Schließlich holte der FSV Preußen Bad Saarow gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Im Angriff weist der SV Zeschdorf deutliche Schwächen auf, was die nur 22 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Mannschaft von Trainer Veit Seiring hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
In dieser Saison sammelte Preußen bisher fünf Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Der FSV Preußen Bad Saarow beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Preußen setzte sich mit diesem Sieg von SV Zeschdorf ab und nimmt nun mit 15 Punkten den elften Rang ein, während der SV Zeschdorf weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (12:15 Uhr) reist der SV Zeschdorf zu Zweitvertretung von SV Blau-Weiss Markendorf, am gleichen Tag begrüßt der FSV Preußen Bad Saarow die Reserve von FV Blau-Weiß 90 Briesen vor heimischem Publikum.