Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: SV Blau-Weiß Walsleben – SV Blau-Weiß Nackel, 6:3 (3:0), Darritz
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SV Blau-Weiß Nackel bei SV Blau-Weiß Walsleben über die Bühne. SV Blau-Weiß Nackel verlor das Match mit 3:6. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Blau-Weiß Walsleben als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte das Heimteam auswärts einen 13:0-Sieg verbucht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Anton Grusa war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Bereits in der 15. Minute erhöhte Manuel Engel den Vorsprung des SV Blau-Weiß Walsleben. Hannes Lange musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Gerwin Röder weiter. Mit dem 3:0 von Christopher Kupper für den SV Blau-Weiß Walsleben war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Die Mannschaft von Trainer Christoph Hohenwald gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Oliver Gottschalk von SV Blau-Weiß Nackel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Oliver Gottschalk blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Grube. Der SV Blau-Weiß Walsleben konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blau-Weiß Walsleben. Niclas Wiese ersetzte Nils Hiersemann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Grusa überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den SV Blau-Weiß Walsleben (53.). Roozbeh Sedighi schoss die Kugel zum 1:4 für SV Blau-Weiß Nackel über die Linie (56.). Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Blau-Weiß Walsleben sorgte Justin Größer (57.), ehe Grusa das 6:1 markierte (68.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Blau-Weiß Walsleben in der 73. Minute vor. Tim Grusa, Größer und Anton Grusa verließen das Feld für Aaron Charles Balchin, Marc Püschel und Thore Wüstney. Alexander Röhrig schoss für SV Blau-Weiß Nackel in der 75. Minute das zweite Tor. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Abdulrahman Shikhdaher für einen Treffer sorgte (96.). Insgesamt reklamierte der SV Blau-Weiß Walsleben gegen SV Blau-Weiß Nackel einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Blau-Weiß Walsleben in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Offensive des SV Blau-Weiß Walsleben in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Blau-Weiß Nackel war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 60-mal schlugen die Angreifer des SV Blau-Weiß Walsleben in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz des SV Blau-Weiß Walsleben sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und vier Unentschieden büßte der SV Blau-Weiß Walsleben lediglich drei Niederlagen ein.
SV Blau-Weiß Nackel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In der Verteidigung von SV Blau-Weiß Nackel stimmt es ganz und gar nicht: 63 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SV Blau-Weiß Nackel derzeit auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Blau-Weiß Nackel seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Weiter geht es für den SV Blau-Weiß Walsleben am kommenden Sonntag daheim gegen SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe. Für SV Blau-Weiß Nackel steht am gleichen Tag ein Duell mit Langener SV 02 an.