Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Sportfreunde Schwerin – TSG Gadebusch, 0:8 (0:4), Schwerin
Die TSG Gadebusch brannte am Sonntag in Schwerin ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die TSG Gadebusch hatte einen klaren 6:1-Sieg gefeiert.
Der Schuss von Jan-Gregor Hacker schlug vor der sportlichen Kulisse von 78 Zuschauern im eigenen Tor ein. Nino Holst brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der TSG Gadebusch über die Linie (24.). Mit einem schnellen Doppelpack (29./31.) zum 4:0 schockte Max Jenning die Sportfreunde Schwerin. Die TSG Gadebusch hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Felix Zgonine und Felix Aßmann auf den Platz und ersetzten Marino Strauch und Holst. In der Halbzeit nahm die Sportfreunde Schwerin gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ahmed Gamal Abdelati und Lukas Bach für Robert Lappe und Talib Aljasem auf dem Platz. Robert Wallbaum (57.) und Jonas Braun (63.) brachten die TSG Gadebusch mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Für das 7:0 und 8:0 war Erik Schilke verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (75./80.). Mit dem Spielende fuhr die Mannschaft von Robert Schwarz einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Sportfreunde Schwerin klar, dass gegen die TSG Gadebusch heute kein Kraut gewachsen war.
Mit 63 Gegentreffern hat die Sportfreunde Schwerin schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 16 Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 17 bestrittenen Begegnungen ist das Team von Marco Gruen Letzter der Landesklasse IV Herren. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten der Sportfreunde Schwerin alles andere als positiv. Nach dem zehnten Spiel in Folge ohne Dreier wird die Sportfreunde Schwerin nach unten durchgereicht.
Die TSG Gadebusch ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Der Defensivverbund der TSG Gadebusch ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 19 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Mit dem Sieg knüpfte die TSG Gadebusch an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die TSG Gadebusch 13 Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Die TSG Gadebusch ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert die Sportfreunde Schwerin bei der Zweitvertretung von FC Schönberg, die TSG Gadebusch empfängt zeitgleich den PSV Wismar.