Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: ESV Lok Rostock – SV Parkentin, 5:0 (3:0), Rostock
Der ESV Lok Rostock fertigte den SV Parkentin am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur ESV Lok Rostock heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der ESV Lok Rostock beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
89 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Tim Schaar zum 1:0. Für das 2:0 des Teams von Trainer Tobias Gottschalt zeichnete Julius Hertel verantwortlich (22.). Den Vorsprung des ESV Lok Rostock ließ Henrik Bongertmann in der 26. Minute anwachsen. Jürgen Uteß von SV Parkentin nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Gensch blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Henninger. Mit einer deutlichen Führung des ESV Lok Rostock ging es in die Halbzeitpause. Doppelpack für den ESV Lok Rostock: Nach seinem zweiten Tor (56.) markierte Hertel wenig später seinen dritten Treffer (58.). In der 65. Minute stellte der ESV Lok Rostock personell um: Per Doppelwechsel kamen Hannes Knüppel und Hannes Parsch auf den Platz und ersetzten Eike Holznagel und Bongertmann. Am Ende fuhr der ESV Lok Rostock einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der ESV Lok Rostock bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Parkentin in Grund und Boden spielte.
Nach dem errungenen Dreier hat der ESV Lok Rostock Position sieben der Herren KOL St. I Warnow inne. Sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der ESV Lok Rostock momentan auf dem Konto.
Der SV Parkentin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen den ESV Lok Rostock weiter im Abstiegssog. Im Angriff des SV Parkentin herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte der SV Parkentin den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich der SV Parkentin schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Parkentin baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am Samstag, den 12.04.2025 (14:00 Uhr) reist der ESV Lok Rostock nach Neubukow, der SV Parkentin empfängt einen Tag darauf (10:30 Uhr) die Zweitvertretung von SV Hafen Rostock 61.