Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 2: SV Roland Millich II – FC Randerath/Porselen, 2:4 (0:0), Hückelhoven
Der FC Randerath/Porselen gewann das Sonntagsspiel gegen die Zweitvertretung von SV Roland Millich mit 4:2. Pflichtgemäß strich der FC Randerath/Porselen gegen SV Roland Millich II drei Zähler ein. Mit dem Heimvorteil auf der eigenen Seite hatte der FC Randerath/Porselen im Hinspiel durch einen 3:0-Sieg die Punkte bei sich behalten.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Seibert von FC Randerath/Porselen seinen Teamkameraden Thomas Gyschk. Janis Schmitt brachte sein Team in der 51. Minute nach vorn. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Yannick Schenesse den Ausgleich (56.). Holger Schubert stellte die Weichen für den FC Randerath/Porselen auf Sieg, als er in Minute 58 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für das zweite Tor von SV Roland Millich II war Schenesse verantwortlich, der in der 66. Minute das 2:2 besorgte. Wenige Minuten später holte Sven Regn Schubert vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mohammed Boulghalegh (70.). Der Treffer zum 3:2 sicherte dem FC Randerath/Porselen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schmitt in diesem Spiel (80.). Kurz vor Schluss traf Boulghalegh für die Gäste (93.). Am Ende verbuchte der FC Randerath/Porselen gegen SV Roland Millich II die maximale Punkteausbeute.
Große Sorgen wird sich Nico Giesen um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte SV Roland Millich II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Randerath/Porselen – SV Roland Millich II bleibt weiter unten drin. Drei Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat SV Roland Millich II derzeit auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass das Heimteam in dieser Zeit nur einmal gewann.
Der FC Randerath/Porselen ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisliga B, Staffel 2. Der Angriff des FC Randerath/Porselen wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 43-mal zu. Die Saisonbilanz des FC Randerath/Porselen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und einem Unentschieden büßte der FC Randerath/Porselen lediglich zwei Niederlagen ein. Den FC Randerath/Porselen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Während SV Roland Millich II am kommenden Sonntag den 1. FC Heinsberg-Lieck empfängt, bekommt es der FC Randerath/Porselen am selben Tag mit FC Concordia Haaren zu tun.