Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Grafschaft Bentheim: TuS Gildehaus – SpVgg. Brandlecht-Hestrup, 3:0 (2:0), Bad Bentheim
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste die SpVgg. am Sonntag die Heimreise aus Bad Bentheim antreten. Der TuS erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Dennis Becker traf zum 1:0 zugunsten des TuS Gildehaus (16.). In der 35. Minute erhöhte Lukas Stegemerten auf 2:0 für Gildehaus. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm die SpVgg. Brandlecht-Hestrup gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Moritz Lamann und Torben Dobbe für Gerwin Verwold und Rafael Walzel auf dem Platz. Der TuS stellte in der Pause personell um: Jan Behrens ersetzte Noah Großfeld eins zu eins. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mario Fischer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Hadi Sleiman und Tobias Kleine Höötmann kamen für Niklas Brandt und Tim Heddendorp ins Spiel (63.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Simon Hennig, der das 3:0 aus Sicht des TuS Gildehaus perfekt machte (89.). Schlussendlich verbuchte der TuS gegen die SpVgg. einen überzeugenden Heimerfolg.
Der TuS Gildehaus machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz fünf. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des TuS. Insgesamt erst 23-mal gelang es dem Gegner, den TuS Gildehaus zu überlisten. Zehn Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der TuS derzeit auf dem Konto.
Trotz der Niederlage fiel die SpVgg. Brandlecht-Hestrup in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Sechs Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat Brandlecht-Hestrup momentan auf dem Konto.
Der Motor der Gäste stottert gegenwärtig – seit acht Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei TuS Gildehaus, wo man insgesamt 35 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den fünften Tabellenplatz belegt.
Kommende Woche tritt der TuS bei der Reserve von FC Schüttorf 09 an (Sonntag, 12:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die SpVgg. Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV Union Lohne.