Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: VfB Scharnhorst Großgörschen – SG Langendorf/WFV, 1:2 (0:1), Lützen
Der SG Langendorf/WFV entschied das Kellerduell gegen VfB Scharnhorst Großgörschen mit 2:1 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war ohne Treffer geblieben.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Elvis Galat war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Der SG Langendorf/WFV führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Martin Sichting von VfB Scharnhorst Großgörschen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tom Auerbach blieb in der Kabine, für ihn kam Hannes Hoedt. Georg Reimann, der von der Bank für Dustin Schneider kam, sollte für neue Impulse bei Gastgeber sorgen (65.). In der 74. Minute stellte VfB Scharnhorst Großgörschen personell um: Per Doppelwechsel kamen Philip Buss und David Bergmann auf den Platz und ersetzten Tim Roth und Robert Weber. In der 82. Minute erzielte Reimann das 1:1 für VfB Scharnhorst Großgörschen. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SG Langendorf/WFV nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Galat in diesem Spiel (84.). Marco Sommerfeld nahm mit der Einwechslung von Samuel Covelli das Tempo raus, Erik Wiebigke verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SG Langendorf/WFV gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
VfB Scharnhorst Großgörschen hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Insbesondere an vorderster Front liegt bei VfB Scharnhorst Großgörschen das Problem. Erst 14 Treffer markierte VfB Scharnhorst Großgörschen – kein Team der Kreisoberliga Burgenland ist schlechter. Zuletzt war bei VfB Scharnhorst Großgörschen der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Der SG Langendorf/WFV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt der Gast den ersten Abstiegsplatz.
Drei Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat der SG Langendorf/WFV derzeit auf dem Konto. Vier Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat VfB Scharnhorst Großgörschen momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag reist VfB Scharnhorst Großgörschen zu ESV Herrengosserstedt, zeitgleich empfängt der SG Langendorf/WFV die Reserve von SC Naumburg.