Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: SV Farschweiler – FSG Ehrang-Pfalzel, 1:5 (1:1), Farschweiler
Die FSG Ehrang-Pfalzel veranstaltete am Sonntag in Farschweiler ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SV Farschweiler abgefertigt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die FSG Ehrang-Pfalzel wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich SV Farschweiler als keine große Hürde erwiesen und mit 2:5 verloren.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 128 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tim Lauer war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Nach nur 29 Minuten verließ Christoph Marx von SV Farschweiler das Feld, Alexander Linn kam in die Partie. Janik Lerch beförderte das Leder zum 1:1 der FSG Ehrang-Pfalzel in die Maschen (32.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Lerch verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und brachte der FSG Ehrang-Pfalzel die 2:1-Führung. Finn Konrad erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 65 Minuten auf 3:1. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Farschweiler frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Lukas Jonas Felix Nickels und Maximilian Müller für Leon Neumann und Fabian Cottez auf den Platz (65.). Andreas Huwer brachte die FSG Ehrang-Pfalzel in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (68.). Mit Jason Pütz und Lerch nahm Benny Weiler in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Malte Werdermann und Thorsten Lauterbach. In der 76. Minute lenkte Peter Braun den Ball zugunsten der FSG Ehrang-Pfalzel ins eigene Netz. Die 1:5-Heimniederlage von SV Farschweiler war Realität, als Referee Benjamin Paulus die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber rangieren mit 31 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. SV Farschweiler verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. SV Farschweiler ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Die FSG Ehrang-Pfalzel beißt sich in der Aufstiegszone fest. 91 Tore – mehr Treffer als die FSG Ehrang-Pfalzel erzielte kein anderes Team der Kreisliga B10. Die FSG Ehrang-Pfalzel weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Neun Spiele ist es her, dass die FSG Ehrang-Pfalzel zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am nächsten Sonntag reist SV Farschweiler zu Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst, zeitgleich empfängt die FSG Ehrang-Pfalzel die Reserve von SV Trier-Irsch.