Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: SV Sirzenich II – SG Pölich-Schleich II, 5:3 (3:2), Trierweiler
Die Reserve von SV Sirzenich errang am Sonntag einen 5:3-Sieg über die Zweitvertretung von SG Pölich-Schleich. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Matthias Dixius mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung von SG Pölich-Schleich II (8.). Moritz Fischer war es, der in der 15. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Leander Berscheid versenkte die Kugel zum 2:1 (17.). Durch ein Eigentor von Johannes Hoffmann verbesserte SV Sirzenich II den Spielstand auf 3:1 für sich (18.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Fidaim Zeneli seine Chance und schoss das 2:3 (43.) für SG Pölich-Schleich II. SV Sirzenich II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei der Heimmannschaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Roman Seine für Leon Schmitt in die Partie. Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Trainer Murad Aboul-Rakti sorgte Marius Lauer (55.), ehe Chukwuemeka Iwu das 5:2 markierte (78.). In der Schlussphase nahm Tobias Reichert noch einen Doppelwechsel vor. Für Zeneli und Dixius kamen Jonas Wagner und Johnny Laux auf das Feld (80.). David Negelen verkürzte für SG Pölich-Schleich II später in der 90. Minute auf 3:5. Am Ende stand SV Sirzenich II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz der drei Zähler machte SV Sirzenich II im Klassement keinen Boden gut. Mit dem Sieg baute SV Sirzenich II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Sirzenich II elf Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Sirzenich II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Pölich-Schleich II. Die mittlerweile 69 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme von SG Pölich-Schleich II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Stärke von SG Pölich-Schleich II liegt in der Offensive – mit insgesamt 49 erzielten Treffern. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Pölich-Schleich II alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Pölich-Schleich II die fünfte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für SV Sirzenich II ist FSV Trier-Kürenz (Sonntag, 14:30 Uhr). SG Pölich-Schleich II misst sich am selben Tag mit SG Riol II (12:30 Uhr).