Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SV Rodenbach II – SSC Landstuhl, 7:2 (2:2), Rodenbach
Die Reserve von SV Rodenbach fertigte den SSC Landstuhl am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Rodenbach II wurde der Favoritenrolle gerecht. Der Gastgeber hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Der SSC Landstuhl legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Alexander Hoof in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Tim Niklas Geiger den Ausgleichstreffer für SV Rodenbach II. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SSC Landstuhl nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hoof in diesem Spiel (15.). Waldemar Schneider musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Emre Karateke weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jayden Stollings in der 24. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Andrej Kuhn von SSC Landstuhl das Feld, Kemerro Williams kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Geiger (53./66.) und Stollings (64.) sorgten dafür, dass SV Rodenbach II überraschend mit 5:2 führte. Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Karsten Martin sorgte Jonas Cornelius (74.), ehe Geiger das 7:2 markierte (88.). Am Schluss siegte SV Rodenbach II gegen den SSC Landstuhl.
SV Rodenbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Rodenbach II nun auf dem neunten Platz steht. SV Rodenbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. SV Rodenbach II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
In der Defensivabteilung des SSC Landstuhl knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke der Mannschaft von Alexander Hoof liegt in der Offensive – mit insgesamt 51 erzielten Treffern. Nun musste sich der SSC Landstuhl schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SSC Landstuhl wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Kommende Woche tritt SV Rodenbach II bei der Zweitvertretung von SV Steinwenden an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SSC Landstuhl Heimrecht gegen SV Nanz-Dietschweiler II.