Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: 1. FFC Ludwigshafen – SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach, 4:2 (3:1), Ludwigshafen am Rhein
1. FFC Ludwigshafen verschaffte sich mit dem 4:2-Erfolg gegen SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach etwas Luft im Tabellenkeller. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FFC Ludwigshafen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach gegen 1. FFC Ludwigshafen mit 6:5 die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Destiny Jordan Gladys Garaj bereits in der fünften Minute die Führung von 1. FFC Ludwigshafen. Alina Langhofer beförderte das Leder zum 1:1 von SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach in die Maschen (17.). Larissa Schlüter war es, die in der 20. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Tabellenletzten unterbrachte. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Garaj ihren zweiten Treffer nachlegte (40.). Mit der Führung für 1. FFC Ludwigshafen ging es in die Kabine. Lia Sophie Leonhardt ließ sich in der 89. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Sienna Maria Wagner für einen Treffer sorgte (93.). Letztlich nahm SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach im Kellerduell bei 1. FFC Ludwigshafen eine bittere Niederlage hin.
Große Sorgen wird sich Benedikt Leimbach um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte 1. FFC Ludwigshafen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. In dieser Saison sammelte 1. FFC Ludwigshafen bisher fünf Siege und kassierte 13 Niederlagen. 1. FFC Ludwigshafen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FFC Ludwigshafen gerät SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach immer weiter in die Bredouille. Die Defensive von SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 77-mal war dies der Fall. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Markus Schaaf alles andere als positiv. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach weiter in Bedrängnis geraten. Gegen 1. FFC Ludwigshafen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Kommende Woche tritt 1. FFC Ludwigshafen bei SV Kottweiler-Schwanden an (Samstag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach Heimrecht gegen 1. FFC Niederkirchen.