Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Brakelsiek / Wöbbel – Blomberger SV, 0:6 (0:3), Schieder-Schwalenberg
Die Blomberger brannten am Sonntag in Schieder-Schwalenberg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegten 6:0. Der SV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Brakelsiek / Wöbbel einen klaren Erfolg. Der Blomberger SV hatte im Hinspiel mit 3:2 das bessere Ende für sich gehabt.
Die Gäste gingen durch Lukas Will in der 18. Minute in Führung. Bei der SG ging in der 26. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Nolte raus, für ihn kam Dennis Gillich. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Fabrice Diakite schnürte einen Doppelpack (36./45.), sodass die Blomberger fortan mit 3:0 führten. Der tonangebende Stil der Mannschaft von Trainer Sebastian Magers spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Magers, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Robin Winkler und Zakaria Abdelhakim kamen für Phil Maaßen und Daniil Rjabokin ins Spiel (62.). Das 4:0 für den Blomberger SV stellte Diakite sicher. In der 64. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Marten Ostermann wollte die SG Brakelsiek / Wöbbel zu einem Ruck bewegen und so sollten Idriss Dede und Christopher Halili eingewechselt für Tino Dittrich und Philipp Zaycher neue Impulse setzen (72.). Die Blomberger bauten die Führung aus, indem Winkler zwei Treffer nachlegte (77./85.). Mit Diakite und Christian Ginter nahm Sebastian Magers in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ruslan Smishko und Ivan Strilets. Florian Günnewich pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Blomberger SV bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nach der Pleite rangiert die SG nun unter dem Strich und nimmt die 16. Position im Tableau ein. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Brakelsiek / Wöbbel im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 86 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A. Die SG verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz der Blomberger derzeit nicht. Der Blomberger SV verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und elf Niederlagen. Die letzten Resultate der Blomberger konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SG Brakelsiek / Wöbbel. Nach der Niederlage gegen den Blomberger SV ist die SG aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A.
Für die SG Brakelsiek / Wöbbel geht es am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SV Eintracht Jerxen-Orbke weiter. Die Blomberger sind am kommenden Dienstag zu Gast bei RSV Hörste.