Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisoberliga: SV Stahl Brotterode-Trusetal – FC Steinbach-Hallenberg, 3:0 (2:0), Brotterode-Trusetal
FC Steinbach-Hallenberg konnte SV Stahl Brotterode-Trusetal nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. An der Favoritenstellung ließ SV Stahl Brotterode-Trusetal keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Steinbach-Hallenberg einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte SV Stahl Brotterode-Trusetal die Punkte von FC Steinbach-Hallenberg entführt und einen 4:2-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Für das erste Tor sorgte Johanna Storch. In der 17. Minute traf die Spielerin von SV Stahl Brotterode-Trusetal ins Schwarze. Der Treffer von Kathy Duphorn ließ nach 19 Minuten die 55 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Heimmannschaft. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sven Schindler, der noch im ersten Durchgang Jessica Hönes für Madlyn Kröning brachte (22.). Nach nur 22 Minuten verließ Lisa Lämmerhirt von SV Stahl Brotterode-Trusetal das Feld, Charlotte Storch kam in die Partie. Mit der Führung für das Team von Trainer Thomas Storch ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Thomas Storch um und schickte in einem Doppelwechsel Wiktoria Szymanski und Anna Kaiser für Hannah Bauer und Maya Elsmann auf den Rasen. Laura Volkmar überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Stahl Brotterode-Trusetal (70.). Schlussendlich verbuchte SV Stahl Brotterode-Trusetal gegen FC Steinbach-Hallenberg einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Trotz des Sieges bleibt SV Stahl Brotterode-Trusetal auf Platz drei. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SV Stahl Brotterode-Trusetal momentan auf dem Konto. SV Stahl Brotterode-Trusetal befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
FC Steinbach-Hallenberg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Kreisoberliga. Nach der klaren Pleite gegen SV Stahl Brotterode-Trusetal steht FC Steinbach-Hallenberg mit dem Rücken zur Wand. In der Defensive drückt der Schuh bei FC Steinbach-Hallenberg, was in den 47 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der Tabellenletzte musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Steinbach-Hallenberg insgesamt nur drei Zähler.
Als Nächstes steht für SV Stahl Brotterode-Trusetal eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen FSV Blau-Weiß Völkershausen. FC Steinbach-Hallenberg empfängt parallel WSG Thür. Wald Zella-Mehlis.