Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: SG Albaum/Heinsberg – FSV Helden, 1:3 (0:3), Kirchhundem
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SG Albaum/Heinsberg gegen den FSV Helden kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:3-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Der FSV wuchs über sich hinaus und fügte SG Albaum/Heinsberg eine Pleite zu. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg von SG Albaum/Heinsberg bei FSV Helden geendet.
Till Martin Gabriel brachte den FSV in der zwölften Minute nach vorn. In der 31. Minute brachte Maximilian Ohm das Netz für Helden zum Zappeln. Muhsin Ghulomi brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (32.). Mit einem Doppelwechsel wollte SG Albaum/Heinsberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andre Weigler Lauritz Henkel und Jannik Stahl für Timo Jörres und Fynn Krohne auf den Platz (37.). Der FSV Helden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Ronny Stosik. Daniel Höffer ersetzte Michel Klens, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den FSV in die Pause. SG Albaum/Heinsberg verkürzte den Rückstand in der 75. Minute durch einen Elfmeter von Patrick Schauerte auf 1:3. Trotz Unterzahl war der FSV Helden in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die Heimmannschaft und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
SG Albaum/Heinsberg belegt mit 44 Punkten den fünften Tabellenplatz. Die gute Bilanz von SG Albaum/Heinsberg hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SG Albaum/Heinsberg bisher 14 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Der FSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FSV Helden die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Sechs Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat der FSV momentan auf dem Konto.
SG Albaum/Heinsberg tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei RW Lennestadt/Grevenbrück an. Bereits zwei Tage vorher reist der FSV Helden zu SF Dünschede.