Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B2: FC Herne 57 – VfB Börnig III, 5:1 (4:1), Herne
VfB Börnig III blieb gegen FC Herne 57 chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. FC Herne 57 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte beim 2:2-Remis keinen Sieger gefunden.
Sven Deppe war es, der in der achten Minute den Ball im Gehäuse von FC Herne 57 unterbrachte. Kian Ben Funk war zur Stelle und markierte das 1:1 der Elf von Manuel Wagner (16.). Mit einem schnellen Doppelpack (18./22.) zum 3:1 schockte Tobias Sausmikat VfB Börnig III. Noah Maximilian Biebersdorf schraubte das Ergebnis in der 31. Minute mit dem 4:1 für FC Herne 57 in die Höhe. Der dominante Vortrag von FC Herne 57 im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. FC Herne 57 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Herne 57. Beshar Ahmed ersetzte Sausmikat, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Gleich drei Wechsel nahm FC Herne 57 in der 58. Minute vor. Pascal Zimdahl, Rene Menke und Leonard Birkel verließen das Feld für Benedict Mager, Dominik Nicholas Budde und Benedikt Wöhning. Eigentlich war VfB Börnig III schon geschlagen, als Funk das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (67.). Am Ende blickte FC Herne 57 auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über die Gäste.
Nach dem errungenen Dreier hat FC Herne 57 Position neun der Herren Kreisliga B2 inne. FC Herne 57 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über VfB Börnig III ist FC Herne 57 weiter im Aufwind.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei VfB Börnig III klar erkennbar, sodass bereits 104 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit lediglich vier Zählern aus 19 Partien steht die Mannschaft von Trainer Naseem Arif auf dem Abstiegsplatz. Die Offensive von VfB Börnig III zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 20 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfB Börnig III alles andere als positiv. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass VfB Börnig III in dieser Zeit nur einmal gewann.
Am Sonntag muss FC Herne 57 bei der Reserve von SC Westfalia Herne ran, zeitgleich wird VfB Börnig III von der Zweitvertretung von SV Fortuna Herne in Empfang genommen.