Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: SpVgg. Heinsdorfergrund 02 – VfB Plauen Nord, 0:0 (0:0), Heinsdorfergrund
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der SpVgg. Heinsdorfergrund 02 und VfB Plauen Nord vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, VfB Plauen Nord hatte sie letztendlich mit 3:2 für sich entschieden.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 und VfB Plauen Nord ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Carl-Lennart Kaiser anstelle von Justin Paul Pilz für die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 auf. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 bekleidet mit 19 Zählern Tabellenposition zwölf. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst 23 Treffer markierte die Mannschaft von Uwe Röske – kein Team der Sparkassenvogtlandklasse ist schlechter. Die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 verbuchte insgesamt vier Siege, sieben Remis und acht Niederlagen. Seit vier Spielen wartet die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
VfB Plauen Nord rangiert mit 26 Zählern auf dem siebten Platz des Tableaus. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Coach Enrico Kiefl derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte bei VfB Plauen Nord zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Am kommenden Sonntag trifft die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 auf den FSV Bau Weischlitz, VfB Plauen Nord spielt tags zuvor gegen SSV Bad Brambach.