Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): Phönix Pfalzgrafenweiler – SV Baiersbronn II, 7:2 (3:0), Pfalzgrafenweiler
Die Zweitvertretung von SV Baiersbronn machte im Kellerduell gegen Phönix Pfalzgrafenweiler eine schlechte Figur und verlor mit 2:7. Phönix Pfalzgrafenweiler ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Baiersbronn II einen klaren Erfolg. Das Hinspiel bei SV Baiersbronn II hatte Phönix Pfalzgrafenweiler schlussendlich mit 4:0 für sich entschieden.
Phönix Pfalzgrafenweiler ging mit einem Elfmeter von Marvin Epple in Führung (11.). In der 23. Minute brachte Fabio Oliveira Silva das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Johannes Waldmann, als er das 3:0 für die Mannschaft von Andreas Raisch besorgte (28.). Phönix Pfalzgrafenweiler hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Kai Mohrhardt; Patrick Stoll von SV Baiersbronn II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Züfle blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Gaißer. Phönix Pfalzgrafenweiler ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Christian Hering (53.), Waldmann (54.) und Louis Philipp Haug (55.). Michael Gaiser, der von der Bank für Luca Gaiser kam, sollte für neue Impulse bei SV Baiersbronn II sorgen (61.). Wenig später kamen Lukas Faißt und Martin Wernergold per Doppelwechsel für Philipp Braun und Kai Mohrhardt auf Seiten des Schlusslichts ins Match (73.). Mit zwei schnellen Treffern von Michael Gaiser (80.) und Nico Veitinger (87.) machte der Gast deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kurz darauf traf Elias Steeb in der Nachspielzeit für Phönix Pfalzgrafenweiler (91.). Letztlich hat SV Baiersbronn II den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, Phönix Pfalzgrafenweiler, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ Phönix Pfalzgrafenweiler die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Phönix Pfalzgrafenweiler bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Phönix Pfalzgrafenweiler auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Baiersbronn II weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Baiersbronn II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 98 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A1 (West). Nun musste sich SV Baiersbronn II schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Baiersbronn II entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Die Defensivleistung von SV Baiersbronn II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Phönix Pfalzgrafenweiler offenbarte SV Baiersbronn II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt Phönix Pfalzgrafenweiler bei SV Huzenbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Baiersbronn II Heimrecht gegen die SG Herzogsweiler-Durrweiler.