Melden von Rechtsverstößen
Frauen KL A Dortmund / Hagen: SF Westfalia Hagen – FC BW Voerde, 1:2 (0:0), Hagen
FC BW Voerde entschied das Kellerduell gegen SF Westfalia Hagen mit 2:1 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das erste Tor sorgte Delfina Jusaj. In der 48. Minute traf die Spielerin von SF Westfalia Hagen ins Schwarze. FC BW Voerde gelang mithilfe von SF Westfalia Hagen der Ausgleich, als Mirja Biggemann das Leder in das eigene Tor lenkte (56.). Dass FC BW Voerde in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jacqueline Svitek, die in der 73. Minute zur Stelle war. Schließlich holten die Gäste gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Martin Riesner um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierte SF Westfalia Hagen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz 13 zurück. Nun musste sich SF Westfalia Hagen schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FC BW Voerde im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Die Mannschaft von Ferhat Öztürk bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten.
Nach der Niederlage gegen FC BW Voerde bleibt SF Westfalia Hagen weiterhin glücklos.
Während SF Westfalia Hagen am kommenden Sonntag TSV Fichte Hagen empfängt, bekommt es FC BW Voerde am selben Tag mit SV Eintracht Dorstfeld zu tun.