Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisoberliga: SV Dietzhausen e.V. – FSV Schmalkalden, 6:0 (3:0), Dietzhausen
SV Dietzhausen e.V. kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Das Heimteam war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Matthias Portz vor eigenem Publikum ein 2:1 verbucht.
Neele Siewert musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Nadine Pabst weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Saskia Melchior von FSV Schmalkalden das Feld, Kiana Heller kam in die Partie. Für das 1:0 und 2:0 war Steffi Portz verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (25./30.). Susen Schiller ließ den Anhang von SV Dietzhausen e.V. unter den 30 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Überlegenheit von SV Dietzhausen e.V. spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Maria Münch von FSV Schmalkalden ihre Teamkameradin Pabst. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Juliane Schiller schnürte einen Doppelpack (60./64.), sodass SV Dietzhausen e.V. fortan mit 5:0 führte. Der Treffer von Sarah Dähn in der 77. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Nach abgeklärter Leistung blickte SV Dietzhausen e.V. auf einen klaren Heimerfolg über FSV Schmalkalden.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FSV Schmalkalden festigte SV Dietzhausen e.V. den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SV Dietzhausen e.V. in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Schmalkalden war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Dietzhausen e.V. in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich SV Dietzhausen e.V. bisher geschlagen.
Kurz vor Saisonende steht FSV Schmalkalden mit acht Punkten auf Platz sechs. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst elfmal brachte die Mannschaft von Franziska Kaebel den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FSV Schmalkalden alles andere als positiv. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass FSV Schmalkalden in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nächster Prüfstein für SV Dietzhausen e.V. ist SV 07 Häselrieth (Sonntag, 15:00 Uhr). FSV Schmalkalden misst sich am selben Tag mit Fischbacher SV (14:00 Uhr).