Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: SV Nehren – VfL Nagold, 0:3 (0:1), Nehren
Der VfL Nagold kam gegen den SV Nehren zu einem klaren 3:0-Erfolg. Auf dem Papier gingen die Blau-Weißen als Favorit ins Spiel gegen die Nehrer – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte der SV Nehren bei VfL Nagold mit 4:2 für sich entschieden.
Für Jeremie Arlt war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Marius Hogg eingewechselt. Elias Bürkle brachte die Nehrer in der 24. Minute ins Hintertreffen. Der SVN glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Jürgen Hinderhofer beide Teams mit der knappen Führung für die Blau-Weißen in die Kabinen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Schuon, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nico Gaiser und Robin Braun kamen für Jonny Rothfuß und Jan Beifuß ins Spiel (61.). Johannes Fleischle besorgte vor 126 Zuschauern das 2:0 für den VfL Nagold. Mit Matthias Rauser und Perparim Halimi nahm Marcel Schuon in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jürgen Schechinger und Tom Gutekunst. Gutekunst stellte schließlich in der 83. Minute den 3:0-Sieg für die Blau-Weißen sicher. Schlussendlich reklamierte der VfL Nagold einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Nehren mit 3:0 in die Schranken.
Mit 32 Punkten auf der Habenseite stehen die Nehrer derzeit auf dem siebten Rang. Das Heimteam verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und acht Niederlagen.
Die Blau-Weißen liegen im Klassement nun auf Rang zwei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Nagolder stets gesorgt, mehr Tore als die Gäste (58) markierte nämlich niemand in der Landesliga 3. Die Saison des VfL Nagold verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 14 Siegen, zwei Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. Sechs Spiele ist es her, dass die Blau-Weißen zuletzt eine Niederlage kassierten.
Als Nächstes steht für den SV Nehren eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es gegen den TSV Strassberg. Der VfL Nagold tritt einen Tag später daheim gegen den VfB Bösingen an.