Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Gündringen – SV Althengstett, 2:6 (0:3), Nagold
Der SV Althengstett veranstaltete am Sonntag in Nagold ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der SV Gündringen abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Althengstett löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Nach den 90 Minuten im Hinspiel waren die beiden Kontrahenten ohne einen Torerfolg mit jeweils einem Punkt auseinandergegangen.
Visar Behrami brachte den SV Gündringen in der 16. Minute ins Hintertreffen. In der 39. Minute brachte Niklas Woller das Netz für den SV Althengstett zum Zappeln. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Eren Berkan Yilmaz den Vorsprung der Gäste auf 3:0 (42.). Der tonangebende Stil der Elf von Trainer Daniel Sajko spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Für das 1:3 des SV Gündringen zeichnete Marvin Kiefer verantwortlich (52.). Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Althengstett sorgte Patriot Behramaj (53.), ehe Behrami das 5:1 markierte (66.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 74. Minute machte Kiefer zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Althengstett war jedoch weiterhin gewaltig. Ishak Bayrak gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Althengstett (86.). Am Ende nahm der SV Althengstett bei SV Gündringen einen Auswärtssieg mit.
Mit 71 Gegentreffern hat der SV Gündringen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 21 Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 3,09 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Team von Trainer Pero Balukcic weiter im Schlamassel. Der SV Gündringen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und sechs Unentschieden in der Bilanz. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der SV Gündringen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Bei SV Althengstett präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (62). Der SV Althengstett bekleidet mit 38 Zählern Tabellenposition acht. Der SV Althengstett verbuchte insgesamt elf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Althengstett, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt der SV Gündringen bei SV Baiersbronn an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Althengstett Heimrecht gegen den SF Salzstetten.