Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden – SV Kirchzarten, 4:2 (3:0), Buggingen
Die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden verschaffte sich mit dem 4:2-Erfolg gegen den SV Kirchzarten etwas Luft im Tabellenkeller. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Das erste Tor des Spiels ging an die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden. Allerdings gelang dies nur mithilfe der Kirchzartener, denn Unglücksrabe Manuel Krezmaier beförderte den Ball ins eigene Netz (3.). In der 27. Minute erhöhte Adrian Löffel auf 2:0 für die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden. Sandro Golino baute den Vorsprung der Heimmannschaft in der 32. Minute aus. Benjamin Binkert von SV Kirchzarten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mahmoud Oueslati blieb in der Kabine, für ihn kam Nicolas Merscher. Der SVK rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Max Furrer verkürzte für die Gäste später in der 63. Minute auf 1:3. Für das 4:1 der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden sorgte Tim Hörger, der in Minute 89 zur Stelle war. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 92. Minute machte Furrer zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Team von Trainer Max Lörch war jedoch weiterhin groß. Letztlich nahmen die Kirchzartener im Kellerduell bei der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden eine bittere Niederlage hin.
Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden derzeit nicht. Sieben Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der SV Kirchzarten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Kirchzartener knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung des SV Kirchzarten stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Kirchzartener alles andere als positiv. Siege waren zuletzt rar gesät bei SV Kirchzarten. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden bei der Spvgg. Untermünstertal, die Kirchzartener empfangen zeitgleich den SF Eintracht Freiburg.