Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Rot-Weiß Venn – Rheydter SV, 0:3 (0:1), Mönchengladbach
Rot-Weiß Venn steckte gegen den Rheydter SV eine deutliche 0:3-Niederlage ein. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der Rheydter SV löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der Rheydter SV keinerlei Probleme mit Rot-Weiß Venn gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Florian Vitia brachte den Rheydter SV in der 28. Minute in Front. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. In der Halbzeit nahm Rot-Weiß Venn gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Benedikt Fooßen-Jansen und Gerrit Meinhardt für Engjell Xhemaili und Maurice Pfennings auf dem Platz. Doppelpack für den Rheydter SV: Nach seinem ersten Tor (60.) markierte Durukan Celik wenig später seinen zweiten Treffer (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Arian Gerguri, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Daniel Hank und Alexander Beidniz kamen für Fabian Bohlen und Nils Schleszies ins Spiel (65.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Oliver Finken stand der Auswärtsdreier für den Rheydter SV. Rot-Weiß Venn wurde mit 3:0 besiegt.
72 Gegentreffer musste Rot-Weiß Venn im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Wann findet der Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Rheydter SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit Rot-Weiß Venn im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff weist Rot-Weiß Venn deutliche Schwächen auf, was die nur 35 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Mischa Bongarz alles andere als positiv.
Für den Rheydter SV ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Zehn Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Rheydter SV derzeit auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat der Rheydter SV das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommende Woche tritt Rot-Weiß Venn bei Polizei SV Mönchengladbach an (Sonntag, 15:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der Rheydter SV Heimrecht gegen DJK Sportfreunde Hehn.