Erfolgsserie des FSV Erbach setzt sich gegen SG Hainstadt/Rai-Breitenbach fort
Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: SG Hainstadt/Rai-Breitenbach – FSV Erbach, 1:2 (1:0), Breuberg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der FSV Erbach mit 2:1 gegen den SG Hainstadt/Rai-Breitenbach für sich entschied. Vollends überzeugen konnte der FSV Erbach dabei jedoch nicht.
Maximilian Schultis machte in der 20. Minute das 1:0 des SG Hainstadt/Rai-Breitenbach perfekt. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gastgeber bestehen. Ibrahim Mutu von FSV Erbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Juma Haidary blieb in der Kabine, für ihn kam Aurel Korcari. Das 1:1 der Gäste stellte Ugurcan Kizilyar sicher (75.). Der Treffer von Malik Nickel zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der FSV Erbach im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (78.). Am Ende schlug der FSV Erbach den SG Hainstadt/Rai-Breitenbach auswärts.
Trotz der Niederlage fiel der SG Hainstadt/Rai-Breitenbach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Das Team von Coach Michael Fey kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Der FSV Erbach beißt sich in der Aufstiegszone fest. Der Defensivverbund des FSV Erbach steht nahezu felsenfest. Erst 18-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur zweimal gab sich der FSV Erbach bisher geschlagen.
Mit insgesamt 60 Zählern befindet sich der FSV Erbach voll in der Spur. Die Formkurve des SG Hainstadt/Rai-Breitenbach dagegen zeigt nach unten.
Der SG Hainstadt/Rai-Breitenbach tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von TSV Günterfürst an, der FSV Erbach empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von SG Nieder-Kainsbach.