Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Sasbachwalden – FV Ottersdorf, 2:0 (0:0), Sasbachwalden
Für den FV Ottersdorf endete das Auswärtsspiel gegen den SV Sasbachwalden erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 2:0. Auf dem Papier ging der SV Sasbachwalden als Favorit ins Spiel gegen den FV Ottersdorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Nikolai Erhardt von SV Sasbachwalden seinen Teamkameraden Florian Bartmann. Adrian Bohnert brachte den FV Ottersdorf in der 52. Minute ins Hintertreffen. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Uwe Krannich für einen Treffer sorgte (91.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Matthias Zehnle gewährte Norman Roß ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Dominic Trapp vom Feld (180.). Am Schluss schlug der SV Sasbachwalden den FV Ottersdorf mit 2:0.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SV Sasbachwalden im Klassement auf Platz neun. Nur viermal gab sich der SV Sasbachwalden bisher geschlagen. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des SV Sasbachwalden, der nach nunmehr 14 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem SV Sasbachwalden zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz des FV Ottersdorf derzeit nicht. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 21 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur drei Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Marius Siegel alles andere als positiv. Die Misere des FV Ottersdorf hält an. Insgesamt kassierte der FV Ottersdorf nun schon vier Niederlagen am Stück.
Als Nächstes steht für den SV Sasbachwalden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den VfB Gaggenau 2001. Der FV Ottersdorf empfängt parallel den VfR Achern.