Dank Bürgelin: Spvgg. Bollschweil-Sölden holt Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: Spvgg. Bollschweil-Sölden – SV Tunsel, 3:3 (1:3), Bollschweil
Im Spiel von Spvgg. Bollschweil-Sölden gegen SV Tunsel gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel in Bad Krozingen hatte SV Tunsel mit 5:1 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Nick Winterhalter markierte in der vierten Minute die Führung. In der 20. Minute brachte Ali Azevedo Maatouk den Ball im Netz des Teams von Trainer Christoph Schmidthäusler unter. Das 2:1 von SV Tunsel bejubelte Till Fehrenbach (25.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ewald Pracht in der 27. Minute. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für SV Tunsel. Jens Bürgelin schlug doppelt zu und glich damit für Spvgg. Bollschweil-Sölden aus (53./81.). Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Patrick Reinbold den schwachen zweiten Durchgang von SV Tunsel, in dem Spvgg. Bollschweil-Sölden sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Das Remis brachte Spvgg. Bollschweil-Sölden in der Tabelle voran. Die Gastgeber liegen nun auf Rang fünf. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Spvgg. Bollschweil-Sölden deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist die Elf von Mario Kaltenmark in diesem Ranking auf.
SV Tunsel bekleidet mit 36 Zählern Tabellenposition vier. Mit dem Gewinnen tut sich SV Tunsel weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Als Nächstes steht für Spvgg. Bollschweil-Sölden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Neuenburg. SV Tunsel tritt bereits zwei Tage vorher gegen den PTSV Jahn Freiburg an (19:00 Uhr).