Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Öhringen – SG Stetten-Kleingartach, 4:0 (3:0), Öhringen
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für die Kleingartacher vom Auswärtsmatch bei den Öhringer in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass die SG Stetten-Kleingartach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Enger ging es kaum: Die SGKS hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Simon Wilske brachte sein Team in der 31. Minute nach vorn. Mihail Darii ließ sich in der 37. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für die TSG Öhringen. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Philipp Schropp das 3:0 für die TSG (41.). Die Überlegenheit der Gastgeber spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Wechsel – Ralf Krestel kam für Maurizio Hönnige – starteten die Kleingartacher in Durchgang zwei. Die Öhringer bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Dionysios Pantelis in der 92. Minute traf. Insgesamt reklamierte die TSG Öhringen gegen die SG Stetten-Kleingartach einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die Öhringer sind nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. An der Mannschaft von Trainer Tobias Weis gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 20-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga. Die TSG Öhringen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Die Kleingartacher bekleiden mit 32 Zählern Tabellenposition elf. Neun Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Nach sieben sieglosen Spielen in Folge ist die Situation der Elf von Trainer Frank Belz aktuell alles andere als rosig. Bei den Öhringer dagegen läuft es mit insgesamt 55 Punkten wie am Schnürchen.
Kommende Woche tritt die TSG Öhringen bei FC Union Heilbronn an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Stetten-Kleingartach Heimrecht gegen den TSV Pfedelbach.