Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Süd: SV Stahl Unterwellenborn 2. – TSG Kaulsdorf 2, 4:1 (2:0), Unterwellenborn
SV Stahl Unterwellenborn 2. kam gegen TSG Kaulsdorf 2. zu einem klaren 4:1-Erfolg. Damit wurde SV Stahl Unterwellenborn 2. der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte TSG Kaulsdorf 2. die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 1:0 gesiegt.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Stahl Unterwellenborn 2. schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Tobias Franke zum 1:0. Thomas Lee Habermann trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für SV Stahl Unterwellenborn 2. ging es in die Halbzeitpause. Marcus Röppischer von TSG Kaulsdorf 2. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dominik Schwartz blieb in der Kabine, für ihn kam Rene Krumpkamp. Mit dem 3:0 durch Tom Gessner schien die Partie bereits in der 48. Minute mit SV Stahl Unterwellenborn 2. einen sicheren Sieger zu haben. Daniel Lorber legte in der 50. Minute zum 4:0 für die Heimmannschaft nach. Gleich drei Wechsel nahm das Team von Coach Nick Weihrauch in der 62. Minute vor. Hendrik Geneuß, Habermann und Paul Holger Schmidt verließen das Feld für Florenz Büchner, Nico Rolle und Christian Gretsch. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nick Weihrauch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Justin Krummel und Denis Nikodym kamen für Franke und Jo-Marvin Speerschneider ins Spiel (70.). TSG Kaulsdorf 2. kam kurz vor dem Ende durch Christoph Osswald zum Ehrentreffer (88.). Am Schluss schlug SV Stahl Unterwellenborn 2. die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SV Stahl Unterwellenborn 2. in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SV Stahl Unterwellenborn 2. momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von SV Stahl Unterwellenborn 2. konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
TSG Kaulsdorf 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt TSG Kaulsdorf 2. den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 32 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSG Kaulsdorf 2. in dieser Saison. Nun musste sich TSG Kaulsdorf 2. schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation von TSG Kaulsdorf 2. ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Stahl Unterwellenborn 2. handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
SV Stahl Unterwellenborn 2. stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SG Germania 1911 Königsee vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt TSG Kaulsdorf 2. die SG SSV GW Gräfenthal.