Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM TSV Owen/TV Unterlenningen – TSV Linsenhofen, 2:2 (2:0), Owen
Am Sonntag trennten sich SGM TSV Owen/TV Unterlenningen und TSV Linsenhofen unentschieden mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Bei TSV Linsenhofen ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Karl Josef Koch raus, für ihn kam Adrian Lutz. Mit der Führung für SGM TSV Owen/TV Unterlenningen ging es in die Kabine. In der Pause stellte TSV Linsenhofen personell um: Per Doppelwechsel kamen Marvin Staas und Pascal Dümmel auf den Platz und ersetzten Levin Isa Tuncbilek und Jakob Weidlich. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SGM TSV Owen/TV Unterlenningen mit TSV Linsenhofen kein Sieger gefunden.
Große Sorgen wird sich Julian Deuschle um die Defensive machen. Schon 70 Gegentore kassierte SGM TSV Owen/TV Unterlenningen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein Punkt reichte der Heimmannschaft, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 25 Punkten steht SGM TSV Owen/TV Unterlenningen auf Platz zwölf. Die Stärke von SGM TSV Owen/TV Unterlenningen liegt in der Offensive – mit insgesamt 50 erzielten Treffern. SGM TSV Owen/TV Unterlenningen verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und zehn Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSV Linsenhofen in der Tabelle auf Platz acht. Acht Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten Partien hatte das Team von Marco Parrotta kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Kommende Woche tritt SGM TSV Owen/TV Unterlenningen bei TV Bempflingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt TSV Linsenhofen Heimrecht gegen den TSV Neckartailfingen.