Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse A: Kienberger SV – SV Großwudicke, 2:1 (1:1), Nauen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Kienberger SV und dem SV Großwudicke, die mit 2:1 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für Kienberger SV. Das Hinspiel war beim 2:2 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Gamil Alsulaiman war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Den Freudenjubel des SV Großwudicke machte Paul Sadlowski zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (6.). Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Pöthig für Tony Horn in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der 55. Minute stellte Kienberger SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Christopher Madaus und Mirko Fritsche auf den Platz und ersetzten Tarek Böhm und Sadlowski. In der 63. Minute brachte Rene Both den Ball im Netz des SV Großwudicke unter. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Aaron Kirk siegte Kienberger SV gegen den SV Großwudicke.
Große Sorgen wird sich Michael Reck um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte Kienberger SV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der drei Zähler machte der Gastgeber im Klassement keinen Boden gut. Mit sechs Siegen und sechs Niederlagen weist Kienberger SV eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht Kienberger SV im Mittelfeld der Tabelle. Kienberger SV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Großwudicke den zehnten Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist die Mannschaft von Trainer Nick Müller deutliche Schwächen auf, was die nur 21 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der SV Großwudicke schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den SV Großwudicke sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Kienberger SV wird am kommenden Sonntag von Blau-Weiß Groß Behnitz empfangen. Das nächste Mal ist der SV Großwudicke am 27.04.2025 gefordert, wenn man bei der Reserve von SV Hohennauen antritt.