Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TURA Untermünkheim – TSV Schornbach, 1:3 (1:1), Untermünkheim
Erfolgreich brachte der TSV Schornbach den Auswärtstermin bei TURA Untermünkheim über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Schornbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatten die Geld-Schwarzen deutlich mit 4:1 für sich entschieden.
Jannis Kronmüller versenkte die Kugel zum 1:0 (13.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Timo Morawietz mit dem 1:1 für den TSV Schornbach zur Stelle (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Timo Hanselmann war nach Wiederbeginn Vincent Butzer für den TURA Untermünkheim im Spiel. In der 58. Minute änderte Joscha Balle; Timo Brenner das Personal und brachte Janik Koppenhöfer und Florian Weidner mit einem Doppelwechsel für Benjamin Hoffmann und Firat Doganay auf den Platz. Mit Dominik Parham und Louis Dao nahm Giuseppe Greco in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jesus Marcelo Alonso Molina Alvarez und Kevin Mezger. Für das 2:1 der Geld-Schwarzen zeichnete Molina Alvarez verantwortlich (81.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Giovanni Cristaldi, der das 3:1 aus Sicht der Schornbacher perfekt machte (90.). Am Ende schlug der TSV Schornbach den TURA Untermünkheim auswärts.
Der TURA Untermünkheim hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Acht Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Trotz des Sieges bleiben die Geld-Schwarzen auf Platz sieben. Mit dem Sieg baute der TSV Schornbach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gast 14 Siege, zwei Remis und kassierte erst acht Niederlagen. Die Geld-Schwarzen sind seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt der TURA Untermünkheim bei TSV Schmiden an (Sonntag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV Schornbach Heimrecht gegen die Spfr. DJK Bühlerzell.