KuSV Zrinski Waiblingen weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga B1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: 1.FC Hohenacker – KuSV Zrinski Waiblingen, 7:1 (3:1), Waiblingen
KuSV Zrinski Waiblingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach 19 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:7-Niederlage gegen 1.FC Hohenacker verdaut werden. 1.FC Hohenacker hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
KuSV Zrinski Waiblingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Vedran Hrastovic traf in der vierten Minute zur frühen Führung. 1.FC Hohenacker zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Jannik Jänel mit dem Ausgleich zurück. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Michael Feldmeier schnürte einen Doppelpack (36./45.), sodass die Elf von Coach David Milojkovic fortan mit 3:1 führte. Mit der Führung für 1.FC Hohenacker ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel holte David Milojkovic Cedric Sigle und Fabian Scheufler vom Feld und brachte Tim Benkeser und Lars Rögner ins Spiel (59.). Rögner (63.), Harun Velic (72.) und Emin Velic (84.) bauten die komfortable Führung von 1.FC Hohenacker weiter aus. Ivica Guberac; Mateo Kolar wollte KuSV Zrinski Waiblingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Leonard Stanic und Riccardo Urban eingewechselt für Sandro Belcic und Filip Ravlic neue Impulse setzen (63.). Mit Philipp Feuerstein und David Milojkovic nahm David Milojkovic in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Manuel Burkhardt und Nikos Zengerling. Jänel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:1 für 1.FC Hohenacker her (88.). Schlussendlich verbuchte 1.FC Hohenacker gegen KuSV Zrinski Waiblingen einen überzeugenden Heimerfolg.
1.FC Hohenacker macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von 1.FC Hohenacker stets gesorgt, mehr Tore als 1.FC Hohenacker (73) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B1. Nur zweimal gab sich 1.FC Hohenacker bisher geschlagen.
KuSV Zrinski Waiblingen ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. In der Defensive drückt der Schuh bei Tabellenletzten, was in den 81 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Die Defensivleistung des Gasts lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen 1.FC Hohenacker offenbarte KuSV Zrinski Waiblingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Spielen ließ sich 1.FC Hohenacker selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Vor heimischem Publikum trifft 1.FC Hohenacker am nächsten Sonntag auf TSV Strümpfelbach, während KuSV Zrinski Waiblingen am selben Tag TSG Buhlbronn in Empfang nimmt.