Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: SV 1919 Prösen – SV Aufbau Oppelhain, 3:1 (3:1), Großröderland
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Aufbau Oppelhain vom Auswärtsmatch bei SV 1919 Prösen in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV 1919 Prösen wurde der Favoritenrolle gerecht. Schon im Hinspiel hatte das Heimteam die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Peter Maleis sein Team in der zwölften Minute. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Valentin Vetter mit den Treffern (24./27./37.) zum 3:1 für den SV 1919 Prösen. Mit der Führung für die Mannschaft von Steffen Klunker ging es in die Kabine. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Der SV 1919 Prösen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV 1919 Prösen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz neun. Der SV 1919 Prösen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Der SV 1919 Prösen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Aufbau Oppelhain bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Gäste mussten sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Denis Florian insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist der SV Aufbau Oppelhain weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den SV 1919 Prösen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Der SV 1919 Prösen stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Wacker Reichenhain vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Aufbau Oppelhain den SpG Walddrehna/Dahme.