Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Nordwest: SG Drelsdorf/Goldebek – SZ Arlewatt II, 3:1 (1:0), Joldelund
Für die Zweitvertretung von SZ Arlewatt gab es in der Auswärtspartie gegen SG Drelsdorf/Goldebek nichts zu holen. SZ Arlewatt II verlor mit 1:3. SG Drelsdorf/Goldebek war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte SG Drelsdorf/Goldebek durch einen 2:0-Erfolg bei SZ Arlewatt II die drei Punkte eingefahren.
Für Tjark Friedrichsen war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Leo-Lukas Thiel eingewechselt. Tade Hansen nutzte die Chance für SG Drelsdorf/Goldebek und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Benjamin Schilinski von SZ Arlewatt II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tamme Jensen blieb in der Kabine, für ihn kam Marvin Witt. Moritz Toennies war zur Stelle und markierte das 1:1 des Gasts (51.). Momme Petersen erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SG Drelsdorf/Goldebek durch einen Selbsttreffer das 2:1 (72.). Jonas Friedrichsen war es, der kurz vor Ultimo das 3:1 besorgte und die Mannschaft von Trainer Stefan Jensen inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Als Referee Steffen Wendler die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte SG Drelsdorf/Goldebek die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt SG Drelsdorf/Goldebek den dritten Platz in der Tabelle ein. Mit dem Sieg baute SG Drelsdorf/Goldebek die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Drelsdorf/Goldebek 13 Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Wann bekommt SZ Arlewatt II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Drelsdorf/Goldebek gerät SZ Arlewatt II immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von SZ Arlewatt II herrscht Flaute. Erst 22-mal brachte SZ Arlewatt II den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich SZ Arlewatt II schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not von SZ Arlewatt II wird immer größer. Gegen SG Drelsdorf/Goldebek verlor SZ Arlewatt II bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Am Samstag gastiert SG Drelsdorf/Goldebek bei der Reserve von SG Oldenswort-Witzwort. In drei Wochen trifft SZ Arlewatt II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.04.2025 bei TSV DE Viöl antritt.