Arsenio Sabino schießt SG Bunst/Hain/Haub/Löhl zum Sieg bei FSG Röddenau/Bottendorf
Melden von Rechtsverstößen
KOL WA-FKB: FSG Röddenau/Bottendorf – SG Bunst/Hain/Haub/Löhl, 1:2 (1:1), Burgwald
Die SG Bunst/Hain/Haub/Löhl errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über den FSG Röddenau/Bottendorf. Einen packenden Auftritt legte die SG Bunst/Hain/Haub/Löhl dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Voicu Nicoara stellte die Weichen für die SG Bunst/Hain/Haub/Löhl auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Gäste schafften es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Pascal Sochiera zum Ausgleich für den TSV (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer von Carlos Arsenio Sabino zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass die SG Bunst/Hain/Haub/Löhl im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (59.). Am Ende punktete die SG Bunst/Hain/Haub/Löhl dreifach bei FSG Röddenau/Bottendorf.
Trotz der Schlappe behält der TSV den sechsten Tabellenplatz bei. Elf Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat Röddenau derzeit auf dem Konto.
Die SG Bunst/Hain/Haub/Löhl führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Erfolgsgarant des Teams von Trainer Alexander Vöhl ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 69 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die SG Bunst/Hain/Haub/Löhl weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Die SG Bunst/Hain/Haub/Löhl erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Am nächsten Samstag (16:30 Uhr) reist der FSG Röddenau/Bottendorf zu SG Vasbeck/Adorf, am gleichen Tag begrüßt die SG Bunst/Hain/Haub/Löhl den VfR Volkmarsen vor heimischem Publikum.