Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SC Lehe-Spaden – TSV Melchiorshausen, 7:2 (4:2), Schiffdorf
Der SC Lehe-Spaden befindet sich nach dem klaren 7:2-Sieg beim Kellerduell gegen den TSV Melchiorshausen im Auftrieb. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SC als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatten die Blau-Weißen vor heimischer Kulisse mit 1:0 für sich entschieden.
Die Melchiorhausener erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Lukas Heinemann traf in der vierten Minute zur frühen Führung. David Joel Struß beförderte das Leder zum 1:1 des SC Lehe-Spaden in die Maschen (14.). Der TSV Melchiorshausen ging mit einem Elfmeter von Jan Klinkenborg in Führung (19.). Geschockt zeigte sich der SC nicht. Nur wenig später war Miguel Geradè Prigge mit dem Ausgleich zur Stelle (24.). Mit einem schnellen Doppelpack (28./33.) zum 4:2 schockte Jannik Eva die Blau-Weißen. Mit der Führung für den SC Lehe-Spaden ging es in die Halbzeitpause. David Noah Lange von TSV Melchiorshausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thorben Kaiser blieb in der Kabine, für ihn kam Abdessamad Sabbar. Nathanael Thiers (55./59.) und Eva (57.) erhöhten den Spielstand auf 7:2. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Chris Lindemann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Calvin Tiedemann und Niklas-Robert Gergelj kamen für Leon Bennet Mühl und Struß ins Spiel (60.). Schiedsrichter Mohammed Akel beendete das Spiel und die Blau-Weißen stecken weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SC kam man unter die Räder.
Der SC Lehe-Spaden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur acht Zählern auf der Habenseite ziert Lehe-Spaden das Tabellenende der Bezirksliga. Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 63 Gegentore verdauen musste. Der SC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SC Lehe-Spaden auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der TSV Melchiorshausen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Situation der Blau-Weißen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SC handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
In zwei Wochen trifft der SC Lehe-Spaden auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 18.04.2025 die SG Findorff auf eigener Anlage begrüßt. Der TSV Melchiorshausen hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den SVGO Bremen.