Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SSV Grefrath – SVG Neuss-Weissenberg, 0:3 (0:2), Grefrath
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat die SVG Neuss-Weissenberg am Sonntag die Heimreise aus Grefrath an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SVG Neuss-Weissenberg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
Tom-Benjamin Seidel brachte den SSV Grefrath in der 33. Minute ins Hintertreffen. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Jonas Niemierza vor 65 Zuschauern zum 2:0 für die SVG Neuss-Weissenberg erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Vensan Klicic von SSV Grefrath seinen Teamkameraden Tom-Luis Neber. Nico Giacomo Wachmeister besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die SVG Neuss-Weissenberg (75.). Dirk Schneider setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Osarumen Elliot Lawrence und Karsten Rehmann auf den Platz (81.). Letztlich fuhr die SVG Neuss-Weissenberg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Michael Holthausen um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierte der SSV Grefrath. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. Nun musste sich der SSV Grefrath schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SSV Grefrath die fünfte Pleite am Stück.
Trotz der drei Zähler machte die SVG Neuss-Weissenberg im Klassement keinen Boden gut. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zehn Niederlagen dazu. Die SVG Neuss-Weissenberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert der SSV Grefrath bei TuRa Brüggen, die SVG Neuss-Weissenberg empfängt zeitgleich den Osterather SV Meerbusch.