FSV Fortuna Hopfgarten weiterhin mit löchrigster Defensive der 1.Kreisklasse Mitte
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: FSV Fortuna Hopfgarten – SpVgg. Kranichfeld, 3:6 (3:4), Hopfgarten
Mit 3:6 verlor FSV Fortuna Hopfgarten am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die SpVgg. Kranichfeld. Damit wurde die SpVgg. Kranichfeld der Favoritenrolle vollends gerecht. Der Gast hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 5:1 durchgesetzt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Cornell Pohlert mit seinem Treffer vor 48 Zuschauern für die Führung von FSV Fortuna Hopfgarten (6.). David Schultze trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Marcel Schargitz versenkte den Ball in der 28. Minute im Netz von FSV Fortuna Hopfgarten. Leon Karim Tavakol (31.) und Steven Schröder (36.) brachten der SpVgg. Kranichfeld mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Durchsetzungsstark zeigte sich FSV Fortuna Hopfgarten, als Pohlert (38.) und Henri Zimmermann (42.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zur Pause wusste die SpVgg. Kranichfeld eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Sali Osmani von FSV Fortuna Hopfgarten seinen Teamkameraden Steffen Salborn. Für den nächsten Erfolgsmoment der SpVgg. Kranichfeld sorgte Michael Barufke (74.), ehe Lukas Kiefer das 6:3 markierte (93.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Tristan Kläre-Schröter gewährte Christian Heym ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Ibrahim Oubella vom Feld (180.). Schlussendlich entführte die SpVgg. Kranichfeld drei Zähler aus Hopfgarten.
FSV Fortuna Hopfgarten bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 1.Kreisklasse Mitte. Nach der klaren Pleite gegen die SpVgg. Kranichfeld steht FSV Fortuna Hopfgarten mit dem Rücken zur Wand. In der Defensive drückt der Schuh bei FSV Fortuna Hopfgarten, was in den 50 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte die Elf von Coach Fabian Zipfel bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FSV Fortuna Hopfgarten die fünfte Pleite am Stück.
Die drei Punkte brachten die SpVgg. Kranichfeld in der Tabelle voran. Die SpVgg. Kranichfeld liegt nun auf Rang fünf. Die SpVgg. Kranichfeld verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die SpVgg. Kranichfeld, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FSV Fortuna Hopfgarten zu SG Eintracht 62 Obernissa, am gleichen Tag begrüßt die SpVgg. Kranichfeld Isserodaer SV vor heimischem Publikum.