Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 11: SW Holtwick – RSV Borken, 2:1 (1:1), Rosendahl
Auf RSV Borken erhöht sich der Druck, nach der 1:2-Niederlage im Kellerduell gegen den SW Holtwick. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Mit dem Heimvorteil auf der eigenen Seite hatte RSV Borken im Hinspiel durch einen 3:1-Sieg die Punkte bei sich behalten.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 230 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jan Wiese war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Moritz Wagner sicherte Schwarz-Weiß den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Wagner das 1:1 her (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Marcel Linnemann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den SW Holtwick ein (46.). Gleich drei Wechsel nahm RSV Borken in der 82. Minute vor. Matthias Linfert, David Schulz und Ben Robers verließen das Feld für Lukas Brokamp, Jan Fitting und Sven Fragemann. Schließlich holte Schwarz-Weiß gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz des Gastgebers derzeit nicht.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei RSV Borken. Die mittlerweile 62 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Während der SW Holtwick am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei ASC Schöppingen gastiert, duelliert sich RSV Borken zeitgleich mit den SF Merfeld.