Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 1: VfL Theesen – Spvg Brakel, 2:2 (0:1), Bielefeld
Auf dem Papier hatte VfL Theesen im Vorfeld der Partie gegen die Spvg Brakel wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste VfL Theesen sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten von VfL Theesen. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Im Hinspiel hatten die Gastgeber einen 2:1-Sieg für sich verbucht.
Die Spvg Brakel ging durch Ozan Kir in der 33. Minute in Führung. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Soufian Kaba anstelle von Iven Sielemann für VfL Theesen auf. Tom Fuhrmann vollendete in der 54. Minute vor 75 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass VfL Theesen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Laurens Flocke, der in der 79. Minute zur Stelle war. Kir sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 85. Minute ins Schwarze traf. Letzten Endes wurde in der Begegnung von VfL Theesen mit der Spvg Brakel kein Sieger gefunden.
VfL Theesen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Mit 51 geschossenen Toren gehört das Team von Trainer Engin Acar offensiv zur Crème de la Crème der IGA 2027 Landesliga Staffel 1. VfL Theesen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. VfL Theesen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Spvg Brakel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Julian Middeke belegt mit 17 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Fünf Siege, zwei Remis und 16 Niederlagen hat die Spvg Brakel momentan auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der Spvg Brakel auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Weiter geht es für VfL Theesen am kommenden Sonntag daheim gegen den Post TSV Detmold. Für die Spvg Brakel steht am gleichen Tag ein Duell mit dem Hövelhofer SV an.