Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: RSV Listertal – SV Dahl-Friedrichsthal, 0:4 (0:1), Meinerzhagen
Mit 0:4 verlor RSV Listertal am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Dahl-Friedrichsthal. SV Dahl-Friedrichsthal ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen RSV Listertal einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das RSV Listertal letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
Durch einen Elfmeter von Kenan Özge gelang SV Dahl-Friedrichsthal das Führungstor. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Gäste, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Niklas Hudetz von RSV Listertal seinen Teamkameraden Phil-Jan Meyer. Für das 2:0 und 3:0 war Marcel Kühr verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (56./67.). Eigentlich war RSV Listertal schon geschlagen, als Sinan Özge das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). In der Schlussphase nahm Chris Hardenack noch einen Doppelwechsel vor. Für Kühr und Tim Burghaus kamen Felix Schneider und Moritz Häner auf das Feld (83.). Benjamin Gerth wollte RSV Listertal zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Moldenhauer und Nick Leon Leff eingewechselt für Robin Meisterjahn und Jan Luca Schütze neue Impulse setzen (83.). Schlussendlich entführte SV Dahl-Friedrichsthal drei Zähler aus Meinerzhagen.
Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Dahl-Friedrichsthal setzte es eine neuerliche Pleite, womit RSV Listertal im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von RSV Listertal stimmt es ganz und gar nicht: 72 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. RSV Listertal kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Die Lage von RSV Listertal bleibt angespannt. Gegen SV Dahl-Friedrichsthal musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Dahl-Friedrichsthal aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. SV Dahl-Friedrichsthal verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Dahl-Friedrichsthal etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte SV Dahl-Friedrichsthal.
Während RSV Listertal am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SG Finnentrop/Bamenohl gastiert, duelliert sich SV Dahl-Friedrichsthal am gleichen Tag mit dem SV Heggen.