FC Borussia Brandenburg stolpert gegen FSV Babelsberg 74 II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Babelsberg 74 II – FC Borussia Brandenburg, 3:2 (2:1), Potsdam
Der FC Borussia Brandenburg verlor gegen die Reserve von FSV Babelsberg 74 nicht nur das Spiel mit 2:3, sondern auch die Tabellenführung. Enttäuschung bei FC Borussia Brandenburg: FSV Babelsberg 74 II, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es dem FC Borussia Brandenburg gelungen, das Hinspiel mit 2:0 für sich zu entscheiden.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Marko Radon die Gäste vor 35 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 14. Minute brachte Moritz Loos den Ball im Netz des Teams von Felix Klepzig unter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Maximilian Hoffmann in der 30. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den FSV Babelsberg 74 II für sich beanspruchte. Für das zweite Tor des FC Borussia Brandenburg war Tom Signowski verantwortlich, der in der 78. Minute das 2:2 besorgte. In der Nachspielzeit lenkte Nico Fourmont dann das Leder ins eigene Tor (95.). Steffen Welskopf nahm mit der Einwechslung von Lennert Lach das Tempo raus, Christoph Brandt verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Philipp Ledderbohm feierte FSV Babelsberg 74 II einen dreifachen Punktgewinn gegen den FC Borussia Brandenburg.
FSV Babelsberg 74 II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz acht. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Die Leistungskurve von FSV Babelsberg 74 II zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Nach 22 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FC Borussia Brandenburg 48 Zähler zu Buche. 72 Tore – mehr Treffer als der FC Borussia Brandenburg erzielte kein anderes Team der Kreisoberliga. 14 Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Borussia Brandenburg ungeschlagen ist.
Als Nächstes steht für FSV Babelsberg 74 II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1. Der FC Borussia Brandenburg empfängt parallel die Zweitvertretung von Werderaner FC Viktoria 1920.