Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM MassenbachHausen – Spfr Lauffen, 0:1 (0:0), Massenbachhausen
Die Spfr Lauffen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SGM MassenbachHausen davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Lauffener. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto der Sportfreunder gegangen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei der Spfr Lauffen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Niklas Rein für Benjamin Tabak in die Partie. Tobias Pratz brach für den Gast den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Andre Winkler Teseo Gasparro und Patrick Eberbach vom Feld und brachte Denis Tabak und Cedric Cramer ins Spiel (71.). Thilo Fischer wollte den SGM MassenbachHausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael Reichert und Felix Wolf eingewechselt für Yannik Lieberherr und Noel Görmez neue Impulse setzen (82.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Vanessa Eichhorn stand der Auswärtsdreier für die Lauffener. Der SGM MassenbachHausen wurde mit 1:0 besiegt.
Der SGM MassenbachHausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 24 Zählern aus 24 Partien stehen die Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. Der SGM MassenbachHausen verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen. Nach der Niederlage gegen die Spfr Lauffen bleibt der SGM MassenbachHausen weiterhin glücklos.
Die Lauffener machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem zehnten Platz. Die Offensive der Spfr Lauffen strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Lauffener bis jetzt erst 35 Treffer erzielten. Acht Siege, neun Remis und sieben Niederlagen hat die Spfr Lauffen momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SGM MassenbachHausen zu SV Wachbach, gleichzeitig begrüßen die Lauffener den SV Leingarten auf heimischer Anlage.