Nonnenmann rettet SGM Ettmannsweiler/Aichelberg einen Punkt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): SGM Ettmannsweiler/Aichelberg – Spvgg Freudenstadt II, 3:3 (1:1), Bad Wildbad
Im Spiel von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg gegen die Reserve von Spvgg Freudenstadt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel war in einem 2:2-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Marco Schneider machte in der 17. Minute das 1:0 von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg perfekt. Jetzt erst recht, dachte sich Coskun Koluman, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (21.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei Spvgg Freudenstadt II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Isele für Kadir Wolff in die Partie. Das 2:1 der Gäste bejubelte Manuel Canclini (56.). Wer glaubte, SGM Ettmannsweiler/Aichelberg sei geschockt, irrte. Mario Gauß machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (57.). Dass Spvgg Freudenstadt II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maurice Anger, der in der 77. Minute zur Stelle war. Als einige Zuschauer bereits das Team von Trainer Michael Schmelzle als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Hannes Michael Nonnenmann, der zum Ausgleich traf (85.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SGM Ettmannsweiler/Aichelberg und Spvgg Freudenstadt II mit einem Unentschieden.
SGM Ettmannsweiler/Aichelberg findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Elf von Trainer Daniel Pilarski in dieser Zeit nur einmal gewann.
Spvgg Freudenstadt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Spvgg Freudenstadt II hat 29 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang neun. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat Spvgg Freudenstadt II derzeit auf dem Konto. Seit fünf Spielen wartet Spvgg Freudenstadt II schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Während SGM Ettmannsweiler/Aichelberg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Simmersfeld gastiert, duelliert sich Spvgg Freudenstadt II am gleichen Tag mit TSV Altensteig.