Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: FC Wiedenest-Othetal – Ründeroth, 6:1 (1:1), Bergneustadt
Der Ründeroth kam gegen FC Wiedenest-Othetal mit 1:6 unter die Räder. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FC Wiedenest-Othetal als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel in Engelskirchen hatte der Ründeroth mit 4:2 für sich entschieden.
Christopher Lieblang traf zum 1:0 zugunsten der Gäste (33.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Maximilian Sackner bereits wenig später besorgte (39.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem schnellen Doppelpack (48./50.) zum 3:1 schockte Lukas Siepermann den Ründeroth. Paul Jonas Clemens baute den Vorsprung von FC Wiedenest-Othetal in der 53. Minute aus. Justus Hinkelmann beseitigte mit seinen Toren (62./90.) die letzten Zweifel am Sieg des Heimteams. In der 64. Minute stellte der Ründeroth personell um: Per Doppelwechsel kamen Severin Hoell und Dominik Frede auf den Platz und ersetzten Robin Schmidt und Maximilian Kringe. Am Schluss gewann FC Wiedenest-Othetal gegen die Elf von Christopher Lieblang.
Große Sorgen wird sich Sebahattin Yilmaz um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte FC Wiedenest-Othetal. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Erfolg verbesserte sich FC Wiedenest-Othetal im Klassement auf Platz zwölf.
Der Ründeroth bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Ründeroth taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist FC Wiedenest-Othetal zu SG Holpe-Wallerhausen, gleichzeitig begrüßt der Ründeroth DJK Gummersbach auf heimischer Anlage.