Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: BSG Motor Zschopau – BSV Gelenau, 2:1 (0:0), Zschopau
Das Auswärtsspiel der Gelenauer endete erfolglos. Gegen die BSG Motor Zschopau gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 2:1. Die Überraschung blieb aus, sodass die BSV Gelenau eine Niederlage kassierte. Die BSG Motor Zschopau hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. 128 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die BSG Motor Zschopau schlägt – bejubelten in der 47. Minute den Treffer von Max Flade zum 1:0. Für das 2:0 des Teams von Dirk Mehlhorn zeichnete Eric Vogt verantwortlich (52.). In der Schlussphase nahm Kay Zaffrahn noch einen Doppelwechsel vor. Für Frederic Groß und Patrick Kolditz kamen Walter Süß und Maik Scheidhauer auf das Feld (80.). Maximilian Loos versenkte den Ball in der 86. Minute im Netz der BSG Motor Zschopau. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Simon Kaden siegte die BSG Motor Zschopau gegen die Gelenauer.
Die BSG Motor Zschopau behauptet nach dem Erfolg über die BSV Gelenau den zweiten Tabellenplatz. In der Defensive der BSG Motor Zschopau griffen die Räder ineinander, sodass die BSG Motor Zschopau im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison der BSG Motor Zschopau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, vier Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Die Gelenauer finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der BSV alles andere als positiv.
Der Gast kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten fünf Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während die BSG Motor Zschopau dagegen schon 37 Punkte auf dem Konto hat.
Am nächsten Sonntag reist die BSG Motor Zschopau zu ATSV Gebirge-Gelobtland, zeitgleich empfängt die BSV Gelenau SV Lauterbach.